Entwickeln Sie Führungskompetenzen, die wirklich zählen
Unser Coaching-Programm richtet sich an Führungskräfte, die ihren Führungsstil verfeinern und Teams effektiver steuern möchten. Wir beginnen im Oktober 2025 mit einer kleinen Gruppe – maximal zwölf Teilnehmer.
Mehr erfahrenWas Sie in diesem Programm erwartet
Sechs Module über neun Monate. Jedes fokussiert sich auf einen konkreten Aspekt moderner Führung – ohne theoretische Überforderung, dafür mit praktischen Werkzeugen.
Selbstreflexion und Führungsidentität
Wer bin ich als Führungskraft? Diese Frage klingt einfach, ist aber zentral. Wir analysieren Ihre Stärken, blinden Flecken und persönlichen Werte.
Kommunikation in kritischen Situationen
Konfliktgespräche, schwierige Entscheidungen, unangenehme Nachrichten – hier lernen Sie, klar und respektvoll zu kommunizieren, auch wenn es unbequem wird.
Teamdynamik verstehen und gestalten
Teams sind keine Maschinen. Wir schauen uns an, wie Gruppendynamiken funktionieren und wie Sie diese nutzen können, um Zusammenarbeit zu verbessern.
Strategisches Denken und Entscheidungsfindung
Nicht jede Entscheidung kann rational getroffen werden. Wir entwickeln Methoden, um auch unter Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben.
Veränderungen begleiten
Change-Prozesse scheitern oft an Widerstand. Sie lernen, wie Sie Ihr Team durch Veränderungen führen – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Resilienz und langfristige Perspektive
Führung erschöpft, wenn man nicht aufpasst. Wir arbeiten an Strategien, die Ihnen helfen, langfristig leistungsfähig zu bleiben.
Programmablauf und wichtige Termine
Programmstart und Kick-off
Wir starten mit einem zweitägigen Workshop in Köln. Hier lernen Sie die Gruppe kennen und definieren Ihre persönlichen Ziele für die nächsten Monate.
Zwischenbilanz
Nach zwei Monaten reflektieren wir gemeinsam: Was funktioniert gut? Wo brauchen Sie mehr Unterstützung? Diese Session ist auch online möglich.
Vertiefungsphase
In der Mitte des Programms arbeiten wir intensiv an konkreten Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag. Fallstudien und Peer-Feedback stehen im Fokus.
Abschluss und Ausblick
Zum Ende des Programms entwickeln Sie einen persönlichen Entwicklungsplan. Was nehmen Sie mit? Wie geht es weiter?
Wer Sie begleitet
Unser Team besteht aus erfahrenen Coaches mit unterschiedlichen Hintergründen – von Psychologie über Betriebswirtschaft bis hin zu jahrelanger Führungserfahrung in Konzernen und Mittelstand.

Lars Bergmann
Senior Coach
Lars hat fünfzehn Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet, bevor er ins Coaching wechselte. Er kennt die Herausforderungen großer Organisationen aus eigener Erfahrung.

Mira Schröder
Psychologin & Coach
Mira bringt psychologisches Fachwissen mit und hilft Ihnen, unbewusste Muster zu erkennen. Ihre Sessions sind intensiv, aber nie überfordernd.

Felix Neumann
Change-Berater
Felix hat zahlreiche Change-Prozesse begleitet und weiß, worauf es ankommt. Er arbeitet pragmatisch und lösungsorientiert.

Johanna Weiss
Kommunikationstrainerin
Johanna zeigt Ihnen, wie Sie auch schwierige Botschaften klar und respektvoll vermitteln. Ihre Workshops sind interaktiv und praxisnah.

Was bisherige Teilnehmer erreicht haben
Natürlich kann niemand garantieren, dass ein Coaching-Programm Ihr Berufsleben revolutioniert. Aber viele Teilnehmer berichten, dass sich ihre Perspektive verändert hat – und damit auch ihr Umgang mit Konflikten, Entscheidungen und Stress.
Ein Geschäftsführer aus Düsseldorf erzählte uns, dass er nach dem Programm deutlich entspannter in schwierige Gespräche gehe. Eine Abteilungsleiterin aus Hamburg sagte, sie könne ihre Prioritäten heute klarer setzen. Solche Veränderungen sind möglich – aber sie erfordern Arbeit und Offenheit.