Menschen, die Veränderung ermöglichen
Unser Team vereint über 45 Jahre praktische Erfahrung in Führungsentwicklung und Organisationsberatung.
Wir arbeiten seit 2018 mit mittelständischen Unternehmen und haben dabei gelernt, dass nachhaltige Entwicklung Zeit braucht. Jeder im Team bringt eigene Perspektiven mit – von systemischer Beratung über Konfliktmediation bis hin zu agilen Transformationsprozessen.
Was uns antreibt
Wir glauben daran, dass Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie in einem Umfeld arbeiten, das sie unterstützt. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, Führungskräfte zu befähigen, genau solche Räume zu schaffen.
Unsere Arbeit basiert nicht auf starren Methoden. Jedes Unternehmen funktioniert anders, und das berücksichtigen wir. Manchmal bedeutet das, klassische Coaching-Ansätze mit neuen Formaten zu verbinden oder auch mal innezuhalten und gemeinsam neu zu justieren.
Die meisten unserer Klienten bleiben über Jahre mit uns in Kontakt. Nicht weil wir das so geplant hätten, sondern weil Entwicklung ein kontinuierlicher Prozess ist.

Die Gesichter hinter der Arbeit
Wir sind ein kleines Team – und das bewusst. So bleibt die Qualität unserer Arbeit konstant, und Sie wissen immer, mit wem Sie es zu tun haben.

Katharina Bergmann
Geschäftsführung & Senior CoachKatharina hat 2017 nach 12 Jahren in der Personalentwicklung bei einem DAX-Konzern den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sie arbeitet hauptsächlich mit Geschäftsführern und C-Level-Führungskräften, die vor komplexen Veränderungssituationen stehen. Ihre Stärke liegt darin, auch in festgefahrenen Situationen neue Perspektiven zu öffnen.

Elena Richter
Organisationsberaterin & CoachElena kam 2020 zu uns, nachdem sie mehrere Jahre in der agilen Transformation gearbeitet hatte. Sie begleitet Teams durch Veränderungsprozesse und hat ein besonderes Gespür dafür, wo versteckte Widerstände liegen. Ihr Hintergrund in systemischer Beratung ergänzt unser Angebot perfekt.
Wie wir arbeiten
Unsere Methoden haben sich über Jahre entwickelt. Sie sind nicht in Stein gemeißelt, sondern passen sich den Bedürfnissen unserer Klienten an.
Analyse vor Aktion
Bevor wir mit dem eigentlichen Coaching beginnen, nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Oft zeigt sich dabei, dass die anfängliche Fragestellung nur ein Symptom ist. Diese Phase dauert normalerweise 2-3 Sitzungen und bildet die Grundlage für alles Weitere.
Individuelle Formate
Manche Klienten bevorzugen regelmäßige wöchentliche Sessions, andere arbeiten lieber in intensiven Workshops alle paar Wochen. Wir passen uns Ihrem Rhythmus an. Wichtig ist uns nur, dass genug Raum für Reflexion zwischen den Terminen bleibt.
Praxisnahe Begleitung
Theorie ist schön, aber in der Praxis scheitern viele Konzepte. Deshalb arbeiten wir direkt an konkreten Situationen aus Ihrem Alltag. Sie probieren neue Verhaltensweisen aus, wir reflektieren gemeinsam die Ergebnisse und justieren nach. So entsteht schrittweise echte Veränderung.

Was dabei herauskommt
Wir messen Erfolg nicht in schnellen Gewinnen, sondern in nachhaltigen Veränderungen. Die meisten unserer Klienten berichten von spürbaren Verbesserungen nach etwa 4-6 Monaten intensiver Arbeit.
Natürlich variieren die Ergebnisse je nach Ausgangssituation. Aber ein paar Muster zeigen sich immer wieder: