tariniloirivo

tariniloirivo Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Unser Team
  • Kontakt

Cookie-Richtlinien

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Bei tariniloirivo verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Diese Seite erklärt, welche Tracking-Technologien wir auf tariniloirivo.com verwenden und warum. Sie haben die Kontrolle – und wir zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website für Sie funktional zu gestalten. Manche Cookies sind notwendig, andere optional.

Denken Sie an Cookies wie an Notizzettel, die sich die Website merkt – welche Sprache Sie bevorzugen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten oder welche Inhalte Sie interessant finden.

Aktueller Status: Cookies werden verwendet

Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, Formulare nicht absenden oder die Navigation nicht nutzen. Sie können nicht deaktiviert werden.

Beispiel: Session-ID, Spracheinstellung, Login-Status

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen und verbessern Ihr Nutzungserlebnis. Sie merken sich beispielsweise, welche Kurse Sie sich angesehen haben oder welche Filter Sie gesetzt haben.

Beispiel: Bevorzugte Darstellungsoptionen, gespeicherte Formularinhalte

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern – aber nur, wenn Sie zustimmen.

Beispiel: Besucherzahlen, Verweildauer, Klickpfade (anonymisiert)

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Wir verwenden sie sparsam und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Beispiel: Remarketing-Tags, Conversion-Tracking

Konkret: Diese Cookies setzen wir ein

Cookie-Name Zweck Laufzeit Typ
session_id Identifiziert Ihre aktive Sitzung Bis zum Schließen des Browsers Notwendig
user_prefs Speichert Ihre Einstellungen 12 Monate Funktional
cookie_consent Merkt sich Ihre Cookie-Entscheidung 12 Monate Notwendig
analytics_id Anonymisierte Nutzungsstatistik 24 Monate Analytisch

Wie Sie Cookies kontrollieren

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Am einfachsten nutzen Sie den Button oben auf dieser Seite, um alle nicht notwendigen Cookies abzulehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert.

Browser-Einstellungen nutzen

Jeder moderne Browser bietet auch eigene Einstellungen für Cookies. Hier finden Sie die gängigsten Anleitungen:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte rechts oben
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf „Cookies und andere Websitedaten"
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option aus

Mozilla Firefox

  1. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie „Einstellungen"
  2. Gehen Sie zu „Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter „Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen anpassen
  4. Wählen Sie zwischen Standard, Streng oder Benutzerdefiniert

Safari (macOS)

  1. Klicken Sie auf „Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz"
  3. Passen Sie die Cookie-Optionen nach Ihren Wünschen an
  4. Sie können auch gezielt Cookies einzelner Websites verwalten

Wie lange speichern wir Daten?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – aber nie unbegrenzt.

  • Notwendige Cookies: Maximal 12 Monate
  • Funktionale Cookies: Maximal 12 Monate
  • Analytische Cookies: Maximal 24 Monate
  • Marketing-Cookies: Maximal 12 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Cookies automatisch gelöscht. Sie können Cookies jederzeit manuell in Ihrem Browser löschen.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir Dienste externer Anbieter ein – etwa für Videos oder Karten. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen. Wir haben darauf keinen direkten Einfluss, wählen aber unsere Partner sorgfältig aus.

Wenn Sie externe Inhalte nutzen möchten, fragen wir vorher um Ihre Zustimmung. Sie können diese jederzeit widerrufen.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Das gilt auch für Informationen, die über Cookies gesammelt werden.

  • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen
  • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen

Für Anfragen zu Ihren Daten kontaktieren Sie uns unter info@tariniloirivo.com. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Änderungen dieser Richtlinien

Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir diese Richtlinien anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie deutlich sichtbar auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung? Wir helfen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns unter: info@tariniloirivo.com oder telefonisch unter +49 30 20609755

tariniloirivo – Am Schützenpl. 2, 50189 Elsdorf, Deutschland

tariniloirivo Logo

tariniloirivo

Ihr Partner für professionelles Corporate Coaching und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Kontaktinformationen

Am Schützenpl. 2
50189 Elsdorf
Deutschland

Telefon: +493020609755

E-Mail: info@tariniloirivo.com

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

© 2025 tariniloirivo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Manche sind notwendig, andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu optimieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr erfahren